Ein Kontaktgrill bietet eine wunderbare Möglichkeit, köstliche Fleischgerichte schnell und einfach zu Hause zuzubereiten. Egal ob Du ein Fan von saftigen Steaks, marinierten Hähnchenbrüsten oder würzigen Lammspießen bist – mit den richtigen Rezepten und Techniken erzielst Du perfekte Ergebnisse.
Der Vorteil eines Kontaktgrills liegt in der gleichmäßigen Hitzeverteilung, die dir hilft, eine knusprige Oberfläche und schöne Grillstreifen auf deinem Fleisch zu zaubern. Dies gilt nicht nur für Rind, Schwein und Huhn, sondern auch für exotischere Optionen wie Putensteaks oder Teriyaki-Spieße.
In dieser Sammlung von kontaktgrill rezepte fleisch findest Du vielfältige Kreationen von klassischen Hamburgern bis hin zu mediterranen Spezialitäten. Mit einfachen Marinaden und würzigen Rubs verleihst Du dem Fleisch einen individuellen Geschmack, während das schnelle Garen dafür sorgt, dass es zart und saftig bleibt. Freue dich auf inspirierende Ideen, die deinen Grillgenuss auf ein neues Niveau heben!
- Kontaktgrill ermöglicht gleichmäßige Hitzeverteilung für knusprige, saftige Fleischgerichte.
- Klassische Hamburger gelingen im Kontaktgrill mit hausgemachter Sauce und knusprigen Brötchen.
- Mariniertes Hähnchen mit Knoblauch und Kräutern wird besonders zart und aromatisch.
- Mediterrane Lammspieße und Teriyaki-Rindfleisch überzeugen durch exotische Aromen und knusprige Grillstreifen.
- Schweinefilet in Senf-Honig-Marinade bietet süß-würzige Geschmackskombination mit perfekter Grilloberfläche.
kontaktgrill rezepte fleisch Produktübersicht
Klassische Hamburger mit hausgemachter Sauce
Für die klassischen Hamburger mit hausgemachter Sauce benötigst Du frische Zutaten, um das vollmundige Aroma perfekt herauszukitzeln. Beginne mit einem hochwertigen Beef Burger, den Du aus Rinderhackfleisch selber formst. Würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer, um den natürlichen Geschmack zu bewahren.
Heize Deinen Kontaktgrill vor, bis er schön heiß ist. Lege die Patties auf den Grill und drücke sie leicht an, damit sich die typischen Grillstreifen bilden. Brate die Patties etwa 3-4 Minuten pro Seite, je nachdem wie durch Du Dein Steak bevorzugst.
Während die Burger braten, bereite die hausgemachte Sauce vor. Dafür vermengst Du Mayonnaise, Ketchup und eine kleine Menge Senf. Füge fein gehackte Zwiebeln und Gurken hinzu, um der Sauce einen frischen Kick zu verleihen. Ein Spritzer Zitronensaft rundet den Geschmack ab.
Neben dem Fleisch kannst Du auch ein wenig Gemüse grillen, wie Tomatenscheiben oder Paprika, die hervorragend als Topping dienen. Sobald die Burger fertig sind, toaste die Brötchenhälften kurz auf dem Kontaktgrill, damit sie warm und knusprig werden.
Lege nun alles zusammen: Die cremige Sauce unten auf das Brötchen, dann das saftige Patty, gefolgt von Salat, Tomaten und eventuell etwas Käse. Schließe den Burger mit der oberen Brötchenhälfte ab.
Mit dieser einfachen Anleitung hast Du im Handumdrehen köstliche Hamburger gezaubert, die sowohl für Fleischliebhaber als auch für Feinschmecker ideal sind. Vertraue mir, diese kontaktgrill rezepte fleisch kommen bei jedem gut an!
Vertiefende Einblicke: Italienische Pasta Rezepte mit Fleisch » Dolce Vita erleben
Saftige Hähnchenbrust mariniert in Knoblauch und Kräutern

Um eine saftige Hähnchenbrust auf Deinem Kontaktgrill zu zaubern, beginne mit einer aromatischen Marinade aus Knoblauch und Kräutern. Dazu benötigst Du folgende Zutaten:
- 2-3 Knoblauchzehen
- Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Petersilie
- Saft einer Zitrone
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zunächst den Knoblauch fein hacken und die frischen Kräuter klein schneiden. Mische den gehackten Knoblauch und die Kräuter mit dem Zitronensaft und Olivenöl in einer Schüssel. Würze alles mit Salz und Pfeffer, und rühre gut um, bis sich alle Zutaten gleichmäßig verteilt haben.
Lege die Hähnchenbrustfilets in die Marinade und achte darauf, dass sie vollständig bedeckt sind. Am besten lässt Du das Fleisch für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank marinieren, damit es sämtliche Aromen aufnehmen kann. Dieser Schritt wird sicherstellen, dass Dein Grillgut besonders zart und schmackhaft wird.
Heize nun Deinen Kontaktgrill vor und öle die Grillplatten leicht ein. Die marinierten Hähnchenbrüste grille bei mittlerer bis hoher Hitze. Bereits nach wenigen Minuten wirst Du die typischen Grillstreifen sehen, die Zeichen für die knusprige Oberfläche sind. Drehe die Hähnchenbrust einmal, um auch die andere Seite goldbraun und durchgegart zu bekommen. Insgesamt sollte die Garzeit etwa 6-8 Minuten betragen.
Ein Tipp: Während des Grillens kannst Du überschüssige Marinade gelegentlich über das Fleisch streichen, um zusätzliche Geschmacksakzente zu setzen!
Viel Spaß beim Nachgrillen dieser köstlichen kontaktgrill rezepte fleisch.
Kochen ist eine der subtilsten Künste, und der Respekt vor den Zutaten vereint alle Küchen der Welt. – Alain Ducasse
Gericht | Zutaten | Zubereitungszeit | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Klassische Hamburger | Beef Burger, Brötchen, Sauce, Gemüse | 15 Minuten | Hausgemachte Sauce |
Saftige Hähnchenbrust | Hähnchenbrust, Knoblauch, Kräuter, Olivenöl | 6-8 Minuten | Zitronen-Kräuter-Marinade |
Mediterraner Lammspieß | Lamm, Rosmarin, Knoblauch, Olivenöl | 10 Minuten | Exotischer Geschmack |
Schweinefilet in Senf-Honig-Marinade | Schweinefilet, Senf, Honig, Kräuter | 12 Minuten | Süß-würzige Marinade |
Mediterraner Lammspieß mit Rosmarin und Knoblauch
Wenn Du auf der Suche nach einem köstlichen und unkomplizierten Rezept für Deinen Kontaktgrill bist, probiere die mediterranen Lammspieße mit Rosmarin und Knoblauch. Diese Spieße bieten Dir einen aromatischen Geschmack und eine knusprige Oberfläche, die durch die Hitze des Grills perfekt zur Geltung kommt.
Beginne damit, das Lammfleisch in mundgerechte Stücke zu schneiden. Für die Marinade benötigst Du frisch gehackten Rosmarin, zerdrückten Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Salz. Gib alles zusammen in eine Schüssel und mische das Fleisch gründlich, sodass es gleichmäßig bedeckt ist. Lasse die Fleischmarinade mindestens eine Stunde im Kühlschrank einziehen.
Während das Fleisch mariniert, kannst Du Dein Gemüse vorbereiten. Paprika, Zwiebeln und Zucchini eignen sich hervorragend zum Grillen. Schneide sie ebenfalls in passende Stücke und mariniere sie leicht mit etwas Öl, Salz und Pfeffer.
Stecke anschließend das marinierte Lammfleisch abwechselnd mit dem Gemüse auf Holz- oder Metallspieße. Der abwechslungsreiche Mix aus Fleisch und Gemüse sorgt für ein optisch ansprechendes und geschmacklich ausgewogenes Gericht.
Heize den Kontaktgrill vor und lege die fertigen Spieße darauf. Achte darauf, dass die Grillzeiten angepasst werden, sodass sowohl Fleisch als auch Gemüse perfekt garen und schöne Grillstreifen entstehen. Je nach Dicke der Spieße sollte die Grillzeit etwa 8-12 Minuten betragen.
Genieße die mediterranen Lammspieße entweder direkt vom Grill oder mit Beilagen wie Fladenbrot und Joghurt-Dip. Dieses Rezept bringt den Mittelmeerraum direkt zu Dir nach Hause und garantiert Dir besten Grillgenuss.
Schweinefilet in Senf-Honig-Marinade
Das Schweinefilet in Senf-Honig-Marinade ist ein Klassiker, der jedes Grillfest aufwertet. Für dieses Rezept benötigst Du:
– 500 g Schweinefilet
– 3 EL Senf (grob oder Dijon)
– 2 EL Honig
– 2 Knoblauchzehen (gepresst)
– 2 EL Olivenöl
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zuerst mischst Du den Senf, den Honig, die gepressten Knoblauchzehen und das Olivenöl zu einer glatten Marinade. Wir empfehlen hier einen etwas schärferen Senf für eine besonders würzige Note. Salze und pfeffere das Schweinefilet großzügig und lege es dann in die vorbereitete Marinade.
Das Fleisch sollte mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen, damit es die Aromen voll aufnehmen kann. Besser noch über Nacht – dadurch wird das Filet besonders saftig und aromatisch.
Nun kannst Du den Kontaktgrill vorheizen. Lege das marinierte Schweinefilet auf den heißen Grill und grille es etwa 10 Minuten lang von jeder Seite. Durch die Verwendung des Kontaktgrills entstehen dabei schöne Grillstreifen, was dem Fleisch eine tolle Optik und eine knusprige Oberfläche verleiht.
Als Beilage eignen sich wunderbar gegrilltes Gemüse oder auch Kartoffelecken. Ein frischer Blattsalat rundet das Gericht ab. Dieses Schweinefilet in Senf-Honig-Marinade ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Gaumenschmaus für jeden Fleischliebhaber.
Nützliche Links: Eintopf Rezepte mit Fleisch » Wärmende Delikatessen
Gericht | Zutaten | Zubereitungszeit | Kalorien | Schwierigkeitsgrad | Küchentipp |
---|---|---|---|---|---|
Rindfleisch-Steak | Rindfleisch, Pfeffer, Kräuterbutter | 8-10 Minuten | 350 kcal | Mittel | Fleisch vor dem Braten zimmerwarm werden lassen |
Teriyaki-Spieße | Rindfleisch, Teriyaki-Sauce, Gemüse | 12 Minuten | 300 kcal | Einfach | Sauce regelmäßig auftragen für extra Geschmack |
Souvlaki-Hühnchen | Hühnchen, Zitronen, Oregano, Olivenöl | 10 Minuten | 250 kcal | Einfach | Am besten über Nacht marinieren |
Schweinefilet | Schweinefilet, Senf, Honig, Kräuter | 12 Minuten | 280 kcal | Mittel | Marinade über Nacht einziehen lassen |
Mediterraner Lammspieß | Lammfleisch, Rosmarin, Knoblauch | 10-12 Minuten | 320 kcal | Einfach | Auf Grillspießen gleichmäßig verteilen |
Hähnchenbrust | Hähnchenbrust, Knoblauch, Kräuter | 6-8 Minuten | 220 kcal | Einfach | Während des Grillens Marinade aufstreichen |
kontaktgrill rezepte fleisch weitere Top Produkte
Rindfleisch-Steak mit Pfefferkruste und Kräuterbutter
Für das Rindfleisch-Steak mit Pfefferkruste und Kräuterbutter benötigst Du nur wenige Zutaten, um ein köstliches Mahl zu zaubern. Zuerst wählst Du ein hochwertiges Steak aus, wie etwa ein Ribeye oder Entrecôte. Ein gutes Stück Fleisch ist entscheidend für den perfekten Geschmack.
Beginne damit, Dein Steak vor dem Grillen auf Raumtemperatur zu bringen. Bestreue es dann großzügig mit grobem Pfeffer und Salz, sodass eine knusprige Kruste entsteht.
Heize Deinen Kontaktgrill vor und lege das Steak darauf. Durch die gleichmäßige Hitze des Kontaktgrills erhältst Du wunderschöne Grillstreifen, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch den Geschmack intensivieren. Eine Kerntemperatur von 52-54°C sorgt für ein perfektes Medium-Rare-Ergebnis.
Während das Steak grillt, bereitest Du die Kräuterbutter vor. Vermische dafür weiche Butter mit gehackten Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch und Thymian. Diese Mischung bringt Frische und zusätzliche Aromen ins Spiel.
Serviere das Steak direkt vom Grill mit einem großzügigen Klecks Kräuterbutter obendrauf. Die Butter schmilzt langsam und zieht in das Fleisch ein, wodurch jeder Bissen zart und saftig wird.
Ein Tipp: Lass das Steak nach dem Grillen noch kurz ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können. So vermeidest Du, dass beim Anschneiden kostbare Flüssigkeit austritt. Dieses einfache, aber exzellente Gericht wird sicher zum Highlight Deines nächsten Grillevents. Schmeckt Dir auch Das perfekte Schnitzel.
Zusätzliche Ressourcen: Auflauf Rezepte mit Fleisch » Herzhaft und Köstlich
Teriyaki-Spieße vom Rind mit Gemüse
Für ein köstliches Teriyaki-Erlebnis auf dem Kontaktgrill brauchst Du zarte Stücke vom Rindfleisch und frisches Gemüse. Wie viel Fleisch Du benötigst, hängt von der Anzahl der Personen ab, die Du bekochen möchtest – für zwei Personen reichen etwa 300-400 Gramm. Beginne damit, das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel zu schneiden, damit es gleichmäßig gart. Mariniere es anschließend mindestens zwei Stunden lang in einer Mischung aus Sojasauce, Mirin, Sake, Zucker und etwas Ingwer, um den intensiven Teriyaki-Geschmack zu entwickeln. Achte darauf, das Fleisch im Kühlschrank zu lagern, während es mariniert, um die Frische zu bewahren.
Während das Fleisch mariniert, bereite Dein Grillgemüse vor. Schneide Paprika, Zucchini und rote Zwiebeln in großzügige Stücke. Diese sorgen nicht nur für zusätzliche Aromen, sondern auch für eine bunte Optik auf dem Teller. Der Clou bei diesen Spießen sind die kräftigen Grillstreifen, die durch die hohe Hitze auf deinem Kontaktgrill entstehen.
Heize den Kontaktgrill gut vor und bepinsle ihn mit ein wenig Pflanzenöl, um ein Anhaften zu vermeiden. Verteile die marinierten Fleischwürfel abwechselnd mit den Gemüsestücken auf Metall- oder Holzspieße. Die Marinade sorgt dafür, dass das Fleisch besonders saftig bleibt und intensiv nach Teriyaki schmeckt.
Lege die Spieße auf den heißen Grill und grille sie etwa 3-5 Minuten auf jeder Seite, bis das Fleisch gar ist und die typische knusprige Oberfläche erreicht hat. Das Herzstück dieses Gerichts ist die perfekte Kombination aus zartem Fleisch und knackigem Gemüse. Serviere die Teriyaki-Spieße mit gedämpftem Reis oder einem leichten Salat.
Diese „kontaktgrill rezepte fleisch“ Variante ist ideal, wenn Du Lust auf asiatische Aromen hast und deinen Grill mit neuen Ideen herausfordern möchtest. Genieße die saftigen Teriyaki-Spieße in geselliger Runde – einfach perfekt für jeden Anlass!
Souvlaki-Hühnchen mit Zitronen-Oregano-Marinade
Souvlaki-Hühnchen mit Zitronen-Oregano-Marinade
Für ein authentisch griechisches Grill-Erlebnis sorgt dieses Souvlaki-Hühnchen, das perfekt auf Deinem Kontaktgrill zubereitet werden kann. Die Hauptzutat ist Hähnchenbrust, die Du ebenso gut durch Putensteak ersetzen kannst, um noch mehr Vielfalt in Dein Grillabenteuer zu bringen.
Zuerst schneidest Du die Hähnchenbrust in gleichmäßige Stücke. Dann bereitest Du die Marinade aus frischem Zitronensaft, grob gehacktem Oregano und etwas Olivenöl vor. Für zusätzlichen Geschmack fügst Du Knoblauch, Salz und Pfeffer hinzu. Lass das Fleisch mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren, damit alle Aromen tief eindringen können.
Der Kontaktgrill sollte gut vorgeheizt werden, um diese knusprige Oberfläche zu erzeugen, die so typisch für gegrilltes Fleisch ist. Sobald der Grill heiß genug ist, legst Du die marinierten Hühnchenstücke auf die Platte. Ein paar Minuten reichen aus, um perfekte Grillstreifen zu erzielen, die das Hühnchen nicht nur lecker aussehen lassen, sondern auch einen besonderen Biss verleihen.
Während das Souvlaki-Hühnchen gart, kannst Du etwas Gemüse daneben grillen, was den perfekten Begleiter darstellt. Denk daran, dass Gemüsegrillen ebenfalls sehr einfach auf einem Kontaktgrill funktioniert.
Das Resultat sind saftige, aromatische Hühnerstücke, die hervorragend mit Tzatziki oder einem leichten Joghurt-Dip serviert werden können. Guten Appetit!
FAQs
Kann ich gefrorenes Fleisch auf einem Kontaktgrill zubereiten?
Welche Temperatur sollte ich für die verschiedenen Fleischsorten einstellen?
Wie reinige ich den Kontaktgrill nach dem Grillen von Fleisch?
Können auf dem Kontaktgrill auch Gemüse oder Beilagen zubereitet werden?
Wie kann ich verhindern, dass das Fleisch am Grill anhaftet?
Wie lange sollte ich das Fleisch ruhen lassen, bevor ich es serviere?
Kann ich auch Fisch auf dem Kontaktgrill zubereiten?
Muss ich den Kontaktgrill vorheizen?
Nachweise: